Beschreibung
Nach Abschluss dieses Kurses kannst du komplexe Projekte mit QGIS umsetzen. Du kennst Werkzeuge für die effiziente Sichtung, Bearbeitung, Erfassung und Darstellung von geographischen Daten. Du kennst Eigenschaften von verschiedenen Datenformaten wie PostGIS und GeoPackage und weisst, wie man die Daten im Projekt verwaltet. Du bist fähig Workflows zur Geodatenverarbeitung mit Verarbeitungswerkzeugen zu erstellen, Drucklayouts zu kreieren und INTERLIS-Daten zu importieren. Weiter kannst du Ausdrücke schreiben und kennst deren Einsatzorte in QGIS.
Der Kurs dauert 2 Tage (9:00 – 17:00 Uhr) und kostet 1190 CHF pro Person. Dieser Preis beinhaltet die Anmeldung, die Schulungsunterlagen, die offizielle Zertifizierung und zwei Mittagessen.
Die Teilnehmer bringen ihren eigenen Computer mit.
Ein Lehrer für maximal 8 Personen und 2 Lehrer für bis zu 14 Personen.
Themen
- Über QGIS
- Praktische Erweiterungen
- Unterschiedliche Datenformate ins Projekt einbinden (Geopackage, PostGIS, csv, ausgewählte Basiskarten wie WMS, WMTS, Vektorkacheln, ..)
- Ausdrücke: Struktur und Anwendungsbeispiele
- Analysen Attribute
- Datenbankverwaltung mit SQL (z.B. Views von PostGIS-Daten)
- Beziehungen und Verknüpfungen
- Symbolisierung und Beschriftung
- Effizientes Editieren von Attributen (Eingabeformular, Attributtabelle)
- Mobiles QGIS: QField
- Konfiguration von QGIS, Verwendung von Benutzerprofilen
- INTERLIS Import mit ModelBaker Erweiterung
- Workflows aufbauen mit Verarbeitungswerkzeugen und graphischer Modellierung
- Erweiterte Digitalisierung – Geometrien, Topologie
- Drucklayout erstellen (u.a. Atlas erstellen, Foto einbinden)
- …
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse in QGIS, die dem Kurs QGIS Basic entsprechen. Datenbankkenntnisse sind von Vorteil.
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Zertifizierung
Dieser Kurs wird durch eine von QGIS anerkannte Organisation durchgeführt. Die Zertifizierung der Kursteilnehmenden ist in den Kurskosten inbegriffen.
Software
Installation von QGIS für Windows, macOS oder Linux https://download.qgis.org
- Wir verwenden die aktuell neuste LTR Version
- Es müssen keine Erweiterungen (engl. Plugins) vorinstalliert werden