­OPENGIS.ch NEWSLETTER – Dive into our Company’s Latest Geo-Innovations & Projects!

It’s an exciting year for our company, and we are thrilled to share some amazing updates and a special announcement with you today. Our passion for GIS, coupled with collaboration with outstanding clients and partners, has inspired continual exploration of new frontiers.  Discover how we’re shaping the future of geoinformation systems and expanding open-source Read more…

QGIS Anwendertreffen Schweiz 2024 – ein Bericht aus Sicht OPENGIS.ch

Wir freuen uns, unsere Leidenschaft für #QGIS am Schweizer Anwendertreffen zu teilen!
Mit der Präsentation von #DXF-Verbesserungen, dem SwissLocator 3.0 mit swissalti3d und Vector-Tiles-Integration, über Fortschritten bei der Handhabung von Kreisbögen und Next Generation Fachschalen bis zu Projekten wie Federal Office for the Environment FOEN SAM und #Kablo sind wir stolz darauf, der wichtigste Innovationstreiber in der Schweizer QGIS-Community zu sein.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht und beigetragen haben! 🚀🗺️

QField background tracking

Years ago, the QField community and its users showed their love for their favourite field app by supporting a successful crowdfunding to improve camera handling. Since then, OPENGIS.ch has continued to lead the development of QField with the regular support of sponsors. We couldn’t be prouder of the progress we Read more…

QGIS Einsteiger

Beschreibung Nach Abschluss des Kurses kennen die Teilnehmer die wichtigsten Funktionen von Open Source GIS QGIS Desktop, können Daten importieren, analysieren, eine Karte mit professionellem Layout erstellen sowie Objekte mit Attributen und Vektorgeometrien erfassen. Der Kurs dauert 2 Tage (9:00 – 17:00 Uhr) und kostet 1190 CHF pro Person. Dieser Read more…

QGIS Fortgeschrittene

Beschreibung Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage komplexe Projekte mit QGIS umzusetzen. Sie kennen Eigenschaften von verschiedenen Datenformaten wie Postgis und GeoPackage, sind fähig Workflows zur Geodatenverarbeitung mit Verarbeitungswerkzeugen zu konfigurieren, Publikationen mittels Drucklayouts zu erstellen, Interlis Daten zu im-/exportieren und Zeichenwerkzeuge für die Konstruktion zu Read more…

QField Jump-start

You want to start collecting field data but never worked with a GIS before? You are a passionate QGIS user and would like a jump start your fieldwork setup? You are a senior GIS manager and would like to optimize your teams‘ mobile data collection efficiency? Let us you introduce Read more…