QField 3.6 “Gondwana”: Locking on greatness

Building on top of the last release which introduced background tracking, this development cycle focused on polishing functionalities and building on top of preexisting features. The variety of improvements is sure to make our diverse user base and community excited to upgrade to QField 3.6.

By Mathieu, ago

QGIS- & PostGIS-Expert:in | 80–100% (CH)

Werde Teil unseres engagierten Teams bei OPENGIS.ch! Unterstütze Kunden bei QGIS- und PostGIS-Projekten, arbeite eigenverantwortlich und gestalte die Zukunft von Open-Source-Geodatenlösungen aktiv mit. Wir bieten spannende Projekte, flexible Arbeitsbedingungen und ein starkes, kollaboratives Umfeld.

Crowdfunding: Kreisbögen in QGIS

Warum sie wichtig sind und wie du helfen kannst. In der Welt der Geodatenverarbeitung sind Kreisbögen (engl. circular arcs) ein häufig übersehenes, aber enorm wichtiges Element. In QGIS, der führenden Open-Source-GIS-Anwendungen, sind sie bislang nur eingeschränkt unterstützt – und genau das wollen wir ändern. Was sind Kreisbögen – und warum sind sie wichtig Kreisbögen sind geometrische Elemente, die nicht aus geraden Liniensegmenten bestehen, sondern echte Rundungen darstellen. Sie sind definiert über drei Punkte: Anfangs- und Read more

By Anja Ottiger, ago

FOSSGIS 2025 – What a Week!

Just back from #FOSSGIS2025 in Münster – what a week! 🚀
We shared new QField features, ran workshops, demoed plugins, and connected with so many amazing people. Thanks to the organisers & everyone who came by! 💚
👉 Full recap: